Mit dem Campus Melaten verfolgen die Stadt und die RWTH Aachen das Ziel, die RWTH zu einer der weltweit führenden technischen Universitäten zu entwickeln und die Forschungskompetenz durch einen Verbund aus Wissenschaft und Wirtschaft sichtbarer zu machen.
Das Cluster Produktionstechnik, mit 33.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche und 554 Pkw-Stellplätze, ist der aktuell größte Gebäudekomplex am Campus Melaten und soll eines der größten Forschungslabore zum Thema Produktionstechnik und Industrie 4.0 in Europa werden.
Im Cluster Produktionstechnik stehen rund 23.000m² Bürofläche, 5.300m² Hallen- und Produktionsfläche und 420m² Gastronomiefläche zur Verfügung.
Der Forschungsschwerpunkt der Mieter ist die digital integrierte Produktion, insbesondere die echtzeitnahe Simulation komplexer Produktionsketten, lernende Fabriken durch Big-Data und Nutzungskonzepte für Cloud-Technologien zur regelungstechnischen Beherrschung der Produktionssteuerung.
Über 100 Unternehmen in den Bereichen Produktionsmaschinen, Straßen- und Schienenfahrzeuge, Elektroantriebe, Fluggeräte und komplexe Werkzeuge arbeiten mit Mietern des Cluster Produktionstechnik zusammen.
Das Cluster Produktionstechnik ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Pkw und Fahrrad zu erreichen. Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten sowie Dienstleister integrieren den Campus Melaten in das öffentliche Leben.