Anleihen: ein zentrales Finanzinstrument

Im Sinne einer ausgewogenen Fremdkapitalfinanzierung greift die IMMOFINANZ auf Anleihen zurück. Das eingeworbene Kapital nutzen wir stets für konkrete Projekte, zur Stärkung unseres Portfolios oder zum Eintritt in neue, vielversprechende Märkte. Nähere Information über unsere aktuellen Anleihen finden Sie hier.

Update zu unseren Anleihen 

Das ausstehende Nominale aus Anleihen reduzierte sich per 30. September 2022 infolge von eingetretenen Kontrollwechselereignissen auf EUR 424,9 Mio.1 deutlich (31. Dezember 2021: EUR 1.277,3 Mio.). Dabei handelte es sich um zwei Unternehmensanleihen, die im Jänner 2019 und im Oktober 2020 emittiert worden waren.

Kontrollwechselereignis Unternehmensanleihen 

Infolge des Erwerbs einer kontrollierenden Beteiligung an der IMMOFINANZ AG und dem dadurch ausgelösten Pflichtangebot gemäß § 22 in Verbindung mit § 27 Übernahmegesetz durch die CPI Property Group (CPIPG) trat Anfang März 2022 ein Kontrollwechselereignis für die beiden Unternehmensanleihen mit Laufzeit bis 2023 bzw. 2027 ein. Dieses berechtigte die Gläubiger zur Ausübung eines Verkaufsrechts zu 101% des Nennbetrags zuzüglich nicht bezahlter aufgelaufener Zinsen bis zum Verkaufstag am 25. April 2022. Insgesamt verlangten Inhaber der Unternehmensanleihe 2019–2023 die Rückzahlung im Nominale von EUR 295,7 Mio. sowie der Unternehmensanleihe 2020–2027 im Nominale von EUR 262,2 Mio. von der IMMOFINANZ. Die Tilgung erfolgte am 27. April 2022 und führte zu einem  Liquiditätsabfluss von EUR 568,8 Mio.

Wandelanleihe 2017–2024

Die IMMOFINANZ wurde am 3. Dezember 2021 mit Stimmrechtsmitteilung gemäß § 130 Börsegesetz 2018 darüber informiert, dass die CPIPG direkt und indirekt über eine Beteiligung von rund 21,4% am damaligen Grundkapital der IMMOFINANZ AG verfügte. Damit erlangte die CPIPG eine kontrollierende Beteiligung an der IMMOFINANZ AG gemäß § 22 in Verbindung mit § 27 Übernahmegesetz. Folglich wurde gemäß den Emissionsbedingungen der Wandlungspreis auf EUR 18,8987 (vor Anpassung: EUR  20,6333) bis zum Kontrollstichtag 19. Jänner 2022 temporär angepasst.

Die Gesamtwandlungen beliefen sich im 1. Halbjahr 2022 auf EUR 291,3 Mio. und wurden  mit 15.375.916 jungen Aktien bedient. Aufgrund des stark reduzierten Volumens kündigte  die IMMOFINANZ die Wandelanleihe am 29. April 2022 gemäß Emissionsbedingungen  vorzeitig zur Rückzahlung. Die Rückzahlung erfolgte Ende Juni 2022 für einen Nennbetrag  von EUR 3,2 Mio. (exklusive von der IMMOFINANZ selbst gehaltener Wandelanleihen) zuzüglich angelaufener Zinsen.

     Anleihen

ISIN

Fälligkeit

Kupon
in %

Nominale per
31.12.2021
in TEUR

Rückkäufe/
Tilgungen/
Wandlungen/
Neuemissionen
2022 in TEUR

Nominale per
30.09.2022
in TEUR

Unternehmensanleihe1

XS1935128956

27.01.2023

2,63

482.800

-295.700

187.100

Unternehmensanleihe

XS2243564478

15.10.2027

2,50

500.000

-262.200

237.800

Wandelanleihe

XS1551932046

n. a.

1,50

294.500

-294.500

0

IMMOFINANZ

2,562

1.277.300

-852.400

424.900

1 Die IMMOFINANZ hat ihre am 27. Januar 2023 fällige 2,625%-Unternehmensanleihe (ISIN XS1935128956) vollständig aus bestehenden Barmitteln zurückgezahlt. Der zurückgezahlte Betrag belief sich auf EUR 187,1 Mio. und entsprach dem ausstehenden Nominale der Anleihe 2023 nach einem Kontrollwechselereignis, das zur Rückzahlung von EUR 295,7 Mio. im April 2022 geführt hat.
2 Gewichteter Kupon in % auf Basis Nominale per 30. September 2022

image

Unternehmensanleihe 2020-2027

IMMOFINANZ AG hat am 8. Oktober 2020 erfolgreich eine festverzinsliche, unbesicherte, nicht nachrangige Anleihe platziert. Details zur Anleihe hier: